23. Juli 2020
Der Donnerstag begann mit einer Challenge: Zum Frühstück durfte nicht gesprochen, sondern nur durch Gestik und Mimik kommuniziert werden. Besonders für die Leiter stellte dies eine willkommene Abwechslung als Start in den Tag dar.
Am Morgen boten die Leiter den Kids eine zweite Runde Workshops an, bevor alle Teilnehmer zum Mittagessen feine Penne Cinque Pi geniessen durften.
Am Nachmittag massen sich acht antike Städte unter Leitung ihrer berühmten Herrscher im Rahmen einer Olympiade. Disziplinen waren beispielsweise Seilziehen, Fussball und eine antike Form des Volleyballs.
Beim Toast Hawaii, welchen das Küchenteam zum Abendessen servierte, griffen alle herzhaft zu und wurde die Vorfreude auf eines der Highlights des KILA offenkundig. Der Segnungsabend wurde denn auch zu einer sehr besinnlichen, emotionalen Angelegenheit und unsere Lagergemeinschaft lobte und rühmte den Herrn voller Inbrunst. Zudem konnten die Kinder bei Segnungsteams für sich beten lassen und die Gelegenheit zur Beichte dank Priester Rainer Pfammatter nutzen. Die ganze Nacht lang fand Anbetung statt und die Anwesenheit von Gott war spürbar.