23. Juli 2019

Morgenstund hat Gold im Mund! Heute um 9.00 Uhr startete die alljährliche Wanderung, welche uns dieses Mal von unserer Unterkunft im Eigenthal über die Krienseregg nach Kriens führte. Sowohl Kinder als auch Leiter nahmen den Fussmarsch mit grosser Motivation in Angriff. Unterwegs hielten wir für die all morgendliche Schatzgräberstunde bei einer Forsthütte an. Nachdem wir circa eine weitere Stunde gelaufen waren, legten wir einen weiteren Halt ein und feierten zusammen mit Pater Thomsen die heilige Messe. Dazu wurden nach alter KILA-Tradition alle Rucksäcke zu einem Altar umgebaut. Zu Mittag assen wir in der Krienseregg unterhalb des Pilatus, wobei die Temperaturen mittlerweile derjenigen des Grills schon beinahe Konkurrenz machten.

Die Erleichterung war gross, als wir um etwa 14.30 Uhr unser Ziel erreichten, das Parkbad in Kriens. Zwei Stunden lang konnte sich Gross und Klein im Wasser erfrischen oder auf dem Badetuch erholen, bevor wir mit dem Postauto zurück zum Lagerhaus transportiert wurden.

Zum «Znacht» gab es heute Ghackets mit Hörnli und Apfelmus – mhhhm, es war so gut, dass nicht ein einziges Hörnli übrig blieb. Da sowohl die Kids als auch die Leiter von der Wanderung ziemlich erschöpft waren, hielten wir den Abend relaxt. Die Kinder konnten beim sogenannten Relax- und Lobpreisabend aus verschiedenen Angeboten aussuchen, was sie am liebsten machen möchten: Tischtennis, Zöpfe flechten, «Werwölflen» und vieles mehr. Nun, nach dem gemeinsamen Lobpreis, ist aber schleunigst Nachtruhe angesagt.

KILA19 – Dienstag